Mit dem Hanomag und dem Oberlichtwagen sind wir inzwischen 10 Monate unterwegs. Heute machen wir einen Rundgang durch unseren Reisewagen und stellen ihn vor
Auf unserer 365-Tage Tour fahren wir im Winter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt an der Ostseeküste entlang. Hier im Norden haben uns alle empfohlen unbedingt auf Usedom einfach nach Polen „durchzufahren“. Den Rat befolgt und es lohnt sich… 🙂
Im historisch technischen Museum in Peenemünde stehe die Entwicklung der V1 und V2 Rakete im 2. Weltkrieg im Mittelpunkt. Das Museum ist im Kraftwerk der damaligen Versuchsanlage eingerichtet.
Auf unsere „365 Tage unterwegs“ Tour haben wir im Sommer in Brokeloh beim Conquest von Mythodea mitgemacht. Hier könnt ihr mich auf dem letzten Kilometern der Anreise begleiten. Ihr sitzt neben mir auf dem Radkasten und könnt in dem 360° Video den Blickwinkel selbst bestimmen -Einfach mit der PC-Maus in...
Auf unsere „365 Tage unterwegs“ Tour haben wir im Sommer in Brokeloh beim Conquest von Mythodea mitgemacht. Hier könnt ihr mich auf dem letzten Kilometern der Anreise begleiten. Ihr sitzt neben mir auf dem Radkasten und könnt in dem 360° Video den Blickwinkel selbst bestimmen -Einfach mit der PC-Maus in...
Mitten im grauen Dezember bescherte uns unsere Reise einen wunderschönen Sonnentag, als wir mit unserem Hanomag und dem Zirkuswagen bei Kap Arkona landeten. Hier am Nordende von Rügen sind wir voraussichtlich am nördlichsten Punkt unsere Deutschlandreise angekommen. Dank an Epidemic Sound für die Musik
Der Wettergott oder aber der Hühnergott, den Inge gefunden hat, schenkte uns einen herrlichen tag als wir auf der Steilküste von Kap Arkona zum Fischerdorf Vitt und am Meer entlang wieder zurück wanderten.
5 km vor Cap Arkona an der Nordspitze von Rügen hat uns der Schnee überrascht